From 956f2d3875f6a7acb5dd31a7af747ffb923999a7 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Marvin Steadfast Date: Wed, 14 Jan 2015 12:36:40 +0100 Subject: [PATCH] new article --- .../posts/2015/01/jenkins-ssh-und-probleme.md | 21 +++++++++++++++++++ 1 file changed, 21 insertions(+) create mode 100644 content/posts/2015/01/jenkins-ssh-und-probleme.md diff --git a/content/posts/2015/01/jenkins-ssh-und-probleme.md b/content/posts/2015/01/jenkins-ssh-und-probleme.md new file mode 100644 index 0000000..aa1950f --- /dev/null +++ b/content/posts/2015/01/jenkins-ssh-und-probleme.md @@ -0,0 +1,21 @@ +Title: Jenkins, ssh und Probleme +Slug: jenkins-ssh-und-probleme +Date: 2015-01-14 12:30 +Tags: jenkins, ssh + +Mein im vergangenes Post beschriebens Problem war dann doch nicht so einfach zu lösen. Nun ein neuer Ansatz: Den Dump einfach per Rsync ziehen. Also schön ssh-Keys für den Jenkins-User angelegt und gehofft: + + jenkins@box:~$ ssh userfoo@hostname + Host key verification failed. + +Ah ja. Makes sense. Irgendwie war der User nicht in der Lage das `known_hosts`-File anzulegen. Habe wirklich viel dran rumprobiert bis ich auf den Workaround kam: + +Man loggt sich auf dem Jenkins-Server und auf der Bash ein mit + + sudo su jenkins -s /bin/bash + +Dann einfach mal ein + + jenkins@box:~$ ssh userfoo@hostname + +Und dann legt er auch `known_hosts` an und der Job läuft auf einmal im Jenkins. Was auch immer...