From 619491373e6d32c7df55cbea4463b1d6fd7e732b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Marvin Steadfast Date: Fri, 7 Feb 2014 08:57:08 +0100 Subject: [PATCH] new article --- content/posts/2014/02/weechat-und-iset.md | 7 +++++++ 1 file changed, 7 insertions(+) create mode 100644 content/posts/2014/02/weechat-und-iset.md diff --git a/content/posts/2014/02/weechat-und-iset.md b/content/posts/2014/02/weechat-und-iset.md new file mode 100644 index 0000000..6e08b4d --- /dev/null +++ b/content/posts/2014/02/weechat-und-iset.md @@ -0,0 +1,7 @@ +Title: Weechat und iset +Slug: weechat-und-iset +Date: 2014-02-07 08:48 +Tags: irc, weechat + + +Ich bin letztens von IRSSI zu Weechat gewechselt. IRSSI war für mich auch immer eher so eine kryptische Angelegenheit. Ich war froh das es lief. Bei jeder Änderung musste ich erstmal eine Runde googeln. Deswegen kann man auch sagen, dass mir der Umstieg doch nicht wirklich schwer gefallen ist. Weechat kommt da einfach aweng frischer daher. Zum anderen ist die Konfiguration durch das Script [iset](http://weechat.org/scripts/source/iset.pl.html/) wirklich kompfortabel... als ich rausgefunden habe wie es funktioniert. Ruft man iset auf, steht in der Hilfe-Zeile ich könnte die Config-Einträge mit "Enter" ändern. Das ging einfach bei mir nicht. "enter" tat einfach nichts. Ich hatte schon daran gedacht, ob es vielleicht etwas mit tmux auf sich hat. Auch Weechat ohne tmux hat den gleichen Effekt gehabt. Eine Randbemerkung in einem [Blog](http://pascalpoitras.com/2013/06/14/improve-weechat-by-using-script-iset/) hat mir den Hinweis gegeben: "alt + enter" oder auch "esc + enter" lassen mich die Einträge verändern. Wieso in der Hilfe nur "enter" steht.... das bleibt für mich ein Rätsel.